Wir benötigen so etwa 3-5 Stunden mit Ihnen gemeinsam, um für Ihr Unternehmen, Ihre Ziele und Vorhaben in Verbindung mit unseren neuen Technologien eine greifbare Perspektive zu entwickeln. Vorgehensweisen und Systematik zu verstehen. Besondere Chancen zu erkennen. Und den Ansatz für ein weiteres Vorgehen herauszuarbeiten.
Die Idee: Gemeinsam Konzepte und Strategien entwickeln
Keine Sorge – wir werden Ihnen KEINE Vorträge über neue Marketing-Ansätze halten. Es geht um IHR Unternehmen, IHRE Ziele und Ressourcen. Mit Ihren Informationen und unseren Ideen wollen wir gemeinsam Bausteine und Systematiken entwickeln. Klingt nach viel Aufwand? Unserer Erfahrung nach ist dieser kompakte Workshop effektiv und zeitsparend: Sie nehmen erste Ergebnisse mit nach Hause, bekommen erste Konzepte und können von Anfang an den Kompass für IHRE Ziele ausrichten.
zzgl. MwSt und ggf. zzgl. Reisekosten
Allerdings … es gibt keinen Standardablauf, weil die Unternehmen, Situationen, Ziele, Vorhaben und Aufgaben einfach zu verschieden sind. Es gibt aber verschiedene Themenblöcke, die typischerweise immer wieder vorkommen. Mehr oder weniger detailliert.
Für redaktionelles Content Marketing ist es wichtig, die typischen Zielgruppen nach ganz bestimmten Kriterien zu verstehen. Dafür erarbeiten wir im Workshop eine Basis. Für einen ersten Projektstart ist dies meistens ausreichend.
Die „Customer Journey“ – die „Reise“ des Kunden, von der ersten Aufmerksamkeit bis hin zu einem „Kauf“ und darüber hinaus, ist eine wichtige Grundlage für ein neues Marketing. Letztlich ist es eine Kette von Wahrscheinlichkeiten, die dazu führen, ob jemand Kunde wird oder nicht. Wie können wir diese Wahrscheinlichkeiten mit gutem Content gezielt beeinflussen?
Die erfolgreiche Produktion von Video Content für Social Media und Business Networks unterscheidet sich erheblich von der klassischen Produktion von Kommunikationsmaßnahmen. Herkömmliche Methoden sind zu langsam, zu teuer und wenig geeignet, Content über mehrere Kanäle vernetzt erfolgreich auszuspielen. Daher besprechen wir im Workshop ein geeignetes Vorgehen.
YouTube, LinkedIn, XING, Facebook, Instagram, Twitter ... you name it! Eine geschickte Auswahl der Kanäle und eine systematisch vernetzte Verbreitung von Content beeinflussen erheblich den Erfolg im Hinblick auf Awareness und Impact. Wir besprechen vorhandene Strategien oder entwickeln im Workshop einen Ansatz für ein geeignetes Vorgehen.